Wer kann bei HIA behandelt werden?
Frauen, Männer und Kinder, die
- Hartz IV-EmpfängerInnen und BezieherInnen von Niedrigrenten oder
- Kriegsflüchtlinge oder unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind.

Wo gibt es HomöopathInnen, die für HiA arbeiten?
Wir freuen uns, dass es inzwischen um die 200 KollegInnen gibt, an die wir vermitteln können.
Einen groben Überblick können Ihnen diese Landkarte und Postleitzahlenübersicht geben.
Bitte kontaktieren Sie uns aber auch, wenn Sie Ihr Postleitzahlgebiet in der Übersicht nicht finden!
Über die Aktivitäten von HiA hinaus wurde 2015 ein erweitertes Flüchtlingsprojekt "Homöopathie für Flüchtlinge" ins Leben gerufen, in dem unsere und die KollegInnen von den Homöopathen ohne Grenzen (HOG) sich zusammengetan haben und gemeinsam kranke Flüchtlinge behandeln. So konnten in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften bereits homöopathische Sprechstunden eingerichtet werden.

Was müssen Sie tun?
Melden Sie sich bei
Regina Mössner, Tel. 089 – 60 11 563 oder
Martina Huber, Tel. 08751 – 869 834
Wir klären mit Ihnen die anstehenden Fragen und vermitteln Sie ggf. an eine Homöopathin oder einen Homöopathen in Ihrer Nähe.
Bringen Sie Ihren amtlichen Bescheid über Hartz IV, ALG II oder Niedrigrente mit Grundsicherung mit in die Praxis.

Datenschutz
Die rechtlichen Einschränkungen in unserer Arbeit bzgl. Datenschutz, Infektionsschutzgesetz, etc. sind uns bekannt und es ist uns wichtig, verantwortungsvoll damit umzugehen.
Zum Datenschutz unserer PatientInnen möchten wir an dieser Stelle betonen, dass die ohnehin in der Arbeit von HeilpraktikerInnen und ÄrztInnen geltende Schweigepflicht für uns selbstverständlich ist.
Um neue Spenden für unsere Arbeit zu gewinnen, notieren wir ausschließlich die Zahl der behandelten PatientInnen und die Art der Beschwerden, wegen derer sie zu uns kommen.